Der Hagebau Einzelhandel blickt in Österreich auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 mit einem Umsatzplus von rund 21% zurück, informiert das Unternehmen in einer Presseaussendung. Die Übernahme von sieben ehemaligen Baumax-Standorten durch regionale Hagebau-Gesellschafter ist einer der Gründe des Wachstums. Damit hat sich die Zahl der Einzelhandelsstandorte österreichweit auf 47 erhöht, die Verkaufsfläche legte um 40.000m² zu.
„Wir sind weiterhin auf Expansionskurs. Die Baumarktdichte in Österreich ist sehr hoch, dennoch gehen wir von einer positiven Weiterentwicklung aus“, so Clemens Bauer, Niederlassungsleiter Einzelhandel Hagebau Österreich.
Die Hagebau Handelsgesellschaft ist eine durch rund 370 selbständige Unternehmen getragene Kooperation. Im Rahmen eines Franchisesystems werden die Standorte mit einem zentralen Warenwirtschaftssystem, Logistikleistungen und Marketingaktivitäten unterstützt. Der Gruppe sind mehr als 1700 Standorte in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Spanien und den Benelux-Staaten angeschlossen. Mit einem Nettoumsatz von 6,26 Mrd. € (2016) nimmt die Kooperation einen Spitzenplatz in der Branche ein.