Klassische Alkydharz-Dünnschichtlasuren wurden bisher bevorzugt zur Beschichtung nicht maßhaltiger Bauteile eingesetzt. Dennoch eignet sich die Lasur auch für maßhaltige Bauteile wie Fenster oder Außentüren, heißt es bei Synthesa, Perg. Der dünne Beschichtungsfilm mit 15 bis 20 µm neigt auch nach Jahren der Bewitterung nicht zum Abblättern. Die Oberfläche erodiert beziehungsweise wittert von oben nach unten ab.
Synthesa hat nun die Danske Classic-Lasur auf den Markt gebracht: Diese Universallasur auf Alkydharz-Basis ist sowohl auf nicht maßhaltigen als auch auf maßhaltigen Holzbauteilen einsetzbar. Bei dem Produkt handelt es sich um eine Lasur auf Alkydharz-Basis, die auch wie anderen Lasuren nach einer gewissen Renovierung verlangen.
Durch den Einsatz moderner Lackrohstoffe ist es möglich, auch sehr dünne Beschichtungsfilme mit Wasser abweisenden Eigenschaften und gutem UV-Schutz auszustatten. So bewirken neuartige Additive in der Danske Classic-Lasur unter anderem eine dauerhafte Hydrophobierung. „Mit dem Produkt bieten wir dem Handwerker eine echte Universallasur, mit der er problemlos und rationell beschichten kann”, ist man bei Synthesa überzeugt.
Synthesa hat nun die Danske Classic-Lasur auf den Markt gebracht: Diese Universallasur auf Alkydharz-Basis ist sowohl auf nicht maßhaltigen als auch auf maßhaltigen Holzbauteilen einsetzbar. Bei dem Produkt handelt es sich um eine Lasur auf Alkydharz-Basis, die auch wie anderen Lasuren nach einer gewissen Renovierung verlangen.
Durch den Einsatz moderner Lackrohstoffe ist es möglich, auch sehr dünne Beschichtungsfilme mit Wasser abweisenden Eigenschaften und gutem UV-Schutz auszustatten. So bewirken neuartige Additive in der Danske Classic-Lasur unter anderem eine dauerhafte Hydrophobierung. „Mit dem Produkt bieten wir dem Handwerker eine echte Universallasur, mit der er problemlos und rationell beschichten kann”, ist man bei Synthesa überzeugt.