In der Steiermark auf der A2 beim Rastplatz Hainersdorf nahe Bad Blumau sowie in Tirol auf der A12 bei Imst werden die Holzverkehrsschilder getestet.
Das Schild besteht aus Bambus, die Steher sind aus Accoyaholz. Es wurde laut ASFINAG auch geprüft, heimisches Holz für die Herstellung der Verkehrsschilder und Steher zu verwenden. Allerdings konnten damit die Normen hinsichtlich der Stabilität und Belastbarkeit nicht erfüllt werden, heißt es.
ASFINAG-Mitarbeiter Peter Rath hatte die Idee, Holzschilder statt Aluschilder zu verwenden © ASFINAG
In einem Pilotversuch wird nun getestet, ob diese Schilder und die Steher Hitze sowie Kälte und Schnee unbeschadet überstehen. Bis zum Sommer 2022 möchte man die Ergebnisse evaluieren. „Klappt alles so wie gedacht, könnten wir Schritt für Schritt ganz auf Holz und Bambus umstellen“, sagt ASFINAG-Mitarbeiter Peter Rath, der beim jährlichen ASFINAG-Innovationstag die Idee für die Holz-Verkehrschilder einbrachte.