Währungsbereinigt (bei Anwendung des Vorjahreswechselkurses) betrug der Umsatzzuwachs 14%. Der währungsbereinigte Umsatz lag auch um 6% über dem Ergebnis von 2019, also jenem vor der Coronapandemie, informiert der Parketthersteller.
Gefordert wurde man vor allem aufgrund der Verknappung von Rohmaterialien, Einschränkungen in der Lieferkette und der damit einhergehenden Steigerungen der Rohmaterialpreise. Trotzdem gelang es der Bauwerk Group, das abgesetzte Volumen um gut 14% auf 9,3 Mio. m² zu steigern.
Aufgrund der angespannten politischen Situation und der damit zusammenhängenden Unsicherheiten betreffend die Materialversorgung, Materialpreisentwicklung sowie Nachfrage nach Parkett verzichtet die Bauwerk Group auf einen Ausblick auf das laufende Jahr. Man zeigt sich aber zuversichtlich, dank einer guten Aufstellung und Marktposition mittelfristig weiterhin solide Ergebnisse erzielen zu können.