Ab 2022 genieße man das Naturprodukt Holz gepaart mit zukunftsweisender Technologie und einem echten Mehrwert für ein gesundes, einzigartig schönes Zuhause oder Objekt, ist man beim Parkettspezialisten Scheucher aus Zehensdorf überzeugt. Dies ist durch den Einsatz der inerten Excimer-Mattierung, einer bisher einzigartigen Technologie in der Parkettbranche, möglich: Bislang wurde die Mattierung nur durch Mattierungsstoffe erreicht, die den Lackfilm durchstoßen und so die natürliche Reflexion stören.
Dass dies zu schlechteren mechanischen Eigenschaften, wie reduzierter Chemikalienbeständigkeit, einer Tendenz zur Aufpolierung und Mikrokratzern durch mechanische Belastungen, führt, ist bekannt. Excimer-mattierte Lacke weisen im Gegenzug an der Oberfläche einen durchgängigen, mikrogefalteten Lackfilm auf, was nur im sauerstofffreien Raum möglich ist. „Die von uns in Zusammenarbeit mit Bona entwickelten Excimer-Mattlacke sind genau auf die benötigten Anforderungen hin optimiert, bieten beste Beständigkeit gegen mechanische und chemische Einflüsse und heben sich von allen am Markt befindlichen ultramatten Lackoberflächen weit ab“, betont Johann Graupp, Marketingleiter bei Scheucher.
Technologiewechsel
Aufgrund dieser Entwicklung stellt Scheucher nun auch seine seit Jahren am Markt erfolgreiche Mattlackoberfläche Tenseo Matt inzwischen mittels der Excimer-Technologie her. Die neue Mattlackoberfläche Tenseo X-Matt unterscheidet sich von Purotec lediglich durch den höheren Glanzgrad von 8 bis 10.
Mit einem Glanzgrad unter 5 Glanzgradpunkten wird bei Purotec hingegen ein noch natürlicherer und tiefenmatter Look erzeugt. „Im praktischen Nutzen zeichnen sich beide Excimer-Mattlackoberflächen vor allem durch die exzellente Chemikalienresistenz und eine außergewöhnlich gute Mikrokratzbeständigkeit aus. Beide Oberflächen sind praktisch pflegefrei, bieten einen Anti-Footprint-Effekt und weisen zudem eine minimierte Farbveränderung durch Sonnenlicht auf“, verweist Graupp auf die Vorteile. Darüber hinaus sind sie resistent gegen die in Krankenhäusern eingesetzten Desinfektions- und Reinigungsmittel und aufgrund der idealen Reibungseigenschaften bereits ab Werk für den Einsatz als Sportboden geeignet. Alle diese Vorteile belegen umfangreiche Prüfungen von akkreditierten Instituten.
Parkettkollektion 2022
Mit schönen Farbtönen wartet auch die Parkettkollektion Elevation 2022 von Scheucher auf. Dank des feinen Gespürs für Details verschmelzen die neu entwickelten Farben und Oberflächen mit verträumten Assoziationen ausgewählter Inseln, wie Samoa, Moorea, Java und vieler mehr. Sie unterstreichen dabei die facettenreiche Schönheit der naturbelassenen, geräucherten oder gedämpften Eichenhölzer.
Um Kunden eine flexiblere Auswahl, angepasst an die Gegebenheiten des Einsatzortes, bieten zu können, punktet die Trendkollektion zusätzlich mit der Integration der tiefmatten Purotec-Oberfläche für ausgewählte Artikel des Sortiments. Bisher war die Kollektion ausschließlich in der hochwertigen, oxidativ geölten/gewachsten Seda-Oberfläche erhältlich. Alle Veredelungen werden mit exklusiven und aufwendigen Arbeitsschritten in teilweiser Handveredelung aufgetragen und sorgen für besonders strapazierbare Oberflächen sowie ein nachhaltiges und exklusives Wohnerlebnis über Jahrzehnte hinweg, informiert Scheucher.