Österreich

Preiswettbewerb vereitelt bessere Marktbilanz

Ein Artikel von Martina Nöstler (für holzkurier.com bearbeitet) | 03.04.2025 - 08:07

Nach dem Absatzeinbruch 2023 schwenkte die Nachfrage nach Parkett im vergangenen Jahr auf Konsolidierungskurs. Allerdings gab es unter den Herstellern zum Teil einen harten Preiswettbewerb. Damit zogen die Erlöse nochmals nach unten.

Laut dem aktuellen Bericht von Branchenradar schrumpfte der Herstellerumsatz von Parkett noch einmal deutlich: um 6,3% gegenüber dem Vorjahr auf 137,7 Mio. €. Das traf insbesondere Landhausdielen, bei denen ein Absatzplus erlösseitig ins Minus gedreht wurde. „Dennoch hielt der Trend zu Langstabparkett an“, sagt Studienautor Heinrich Thaler. „Mittlerweile ist beinahe jeder zweite verkaufte Quadratmeter Parkett eine Landhausdiele.“ Der Umsatzanteil liegt bei 57%. Gestützt wurde der Markt vom Renovierungsgeschäft, das im Jahresvergleich um rund 8% anstieg. Im Neubau brach der Umsatz jedoch um 14% ein.