Top20_AdobeStock_MN.jpg

© enterlinedesign/stock.adobe.com

Top 20-Artikel April

Insider geben den Ton an

Ein Artikel von Kathrin Lanz | 30.04.2018 - 08:12

Was Martin Arula, Toftan-Geschäftsführer, über Anlagen- und Workflowplanung zu sagen hat, interessierte die holzkurier.com-Leser im April am stärksten. „Nahe am Optimum“ führt das Ranking der 20 meistgelesenen Artikel deshalb an. Gleich danach rangiert ein Insiderbericht über die „Cashcow FSC“. Wie mächtig der FSC finanziell geworden ist, führt der Beitrag im Vergleich zum PEFC vor Augen. Ebenfalls für überdurchschnittliche Aufmerksamkeit sorgt, dass Mercer „ein funktionierendes Massivholz-Business aufbauen“ will. Das verrät der Geschäftsführer der Mercer-Tochter Zellstoff Rosenthal, Leonhard Nossol. Im Gespräch mit Chefredakteur Gerd Ebner erzählt der Manager noch mehr: „Wenn wir kein bestehendes Sägewerk kaufen können, bauen wir eines.“ Den Top 3-Artikel des April gibt es hier in voller Länge zum Nachlesen.

BSH-Größe und der Millionenclub

Und die Reihe der Exklusivmeldungen reißt auch auf Platz 4 nicht ab. Wenn Mayr-Melnhof-Vorstandsvorsitzender Richard Stralz Einblick in Geschäftstaktiken gibt, hat das eine Menge Klicks zur Folge. Der „Millionenclub“ der weltweit größten Sägewerke komplettiert die Top 5 des April.

Weiter mit Sägewerks-lastigen Nachrichten

„Next Generation-Sägewerk“ (Platz 6) und „FSC-Siegel würde Schweighofer 4,7 Mio. € kosten“ (Platz 7) greifen Thematiken der Top 5 noch intensiver auf. Dahinter reihen sich der Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer (Platz 8), der Siempelkamp-Deal zum Bau von zwei MDF-Linien (Platz 9) und das Holzbau-Projekt eines Ex-Hasslacher-Vertriebsmitarbeiters (Platz 10).

Danach geht es wieder Sägewerks-lastig weiter: Die Einschnittmengen von 2017 sind auf Platz 15 und die Marktbelebung am Rundholzmarkt auf Platz 16 zu finden. Den Abschluss des Rankings macht dann wieder der Holzbau. Die „hochfrequente Erfolgsgeschichte“ der Inbetriebnahme der Brettsperrholz-Linie von Hasslacher Norica Timber in Stall im Mölltal belegt den 19. Platz. Ein Beitrag über Südafrikas erste Brettsperrholz-Produktion vervollständigt das Ranking auf dem 20. Platz.

Topartikel auf holzkurier.com | April 2018
1 Nahe am Optimum
2 Millionenbusiness FSC
3 Mercer: Wir sind da, „um zu bleiben“
4 Was plant Europas größter BSH-Produzent?
5 Weltweiter „Millionenclub“ 2017
6 Next Generation-Sägewerk
7 FSC-Siegel würde Schweighofer 4,7 Mio. € kosten
8 Regional zu hoher Rundholzanfall
9 Modernstes Spanplattenwerk Europas
10 Generationenhaus auf Partnersuche
11 Die gute Seite des Holzes
12 Drei Produkte in einem vereint
13 Größte Sägewerke Österreichs 2011
14 Forst-Schutzbekleidung aus dem Allgäu
15 Deutsche Sägewerke laufen voll
16 Marktbelebung hält
17 Risse und Astlöcher effizient füllen
18 Investitionen in Millionenhöhe bei Tilo
19 Hochfrequente Erfolgsgeschichte
20 Südafrikas erste BSP-Produktion startet