Das III. Quartal schließt die Holzland-Kooperation mit einem zentralregulierten Umsatz von 635 Mio. € ab und verzeichnet damit ein Wachstum von 1,5% gegenüber dem Vorjahr. Speziell das Händler-Händler-Geschäft (+6,4%) und die Sortimentsbereiche Holzwerkstoffe (+4,1%) sowie Baustoffe (+ 2,8%) zeigten per Ende September eine erfreuliche Entwicklung. Deshalb gehe man auch das letzte Quartal im heurigen Jahr mit viel Zuversicht an, teilte Geschäftsführer Andreas Ridder mit.
Mit einem Umsatzplus von 6,4% im europäischen Ausland konnte die Gemeinschaft ihre Position weiter stärken und den Markt auch außerhalb Deutschlands weiter vorantreiben. Vor allem die Entwicklungen in Österreich mit einem Umsatzwachstum von 9,18% würden zur guten Performance der Kooperation beitragen, heißt es. „Der österreichische Markt bietet enorme Potenziale. Wir gehen davon aus, dass wir den Wachstumspfad weiter fortsetzen können und unsere Positionierung im Ausland damit langfristig stärken“, kommentiert Ridder die Entwicklungen.